Diagnostik und Therapieoptionen bei Kiefergelenkbeschwerden
- Anamnese, Befunderhebung spez. bei Kiefergelenkerkrankungen
- Digitale 2-dimensionale Kiefergelenkfunktions-Röntgenaufnahmen
- Digitale Volumentomographie (DVT) zur strahlenreduzierten 3-dimensionalen Darstellung der Kiefergelenke
- EMG Messungen der Kaumuskel-Kraft
Therapie-Optionen
- Anleitung für spez. Übungen zur Verbesserung der Kiefergelenkbewegungen
- Physiotherapie und Osteopathie
- Anfertigung individueller Schienen
- Kiefergelenk-Injektionen (Kortison, Hyaluronsäure)
- Botulinum-Injektionen im Bereich hypertropher Kaumuskulatur
- Craboxy-Therapie
- PRP-(Eigenblut)-Injektionen in das Kiefergelenk
- Spülungen des Kiefergelenkes (Lavage/Arthrozentese)
- Kiefergelenkspiegelung (Arthroskopie)
- Offene Kiefergelenkchirurgie (Diskopexie, Diskusersatz)
- Verriegelungsplastik bei rezidivierenden Kiefergelenkluxationen
- Kiefergelenkprothesen
- Tumorchirurgie
- Orthognathe Chirurgie
Sie möchten mehr Infos zur Kiefergelenkstherapie hören?
Dann können Sie gerne in unseren Podcast hineinhören, in dieser Folge geht es rund um das Thema der Therapie-Möglichkeiten:
- wann operiert man am Kiefergelenk?
- was wird bei einer solchen Kiefergelenk Operation gemacht?
- wann wird eine Kiefergelenksprothese eingesetzt?
- wie wird eine Gelenkscheiben in die richtige Position wieder gebracht?
- welche Möglichkeiten gibt es bei einer Verschleisserkrankung / Arthrose des Kiefergelenkes?